Stine Kolbert M.Sc.
Dipl. Ing. (FH) Architektin
Stine Kolbert ist seit 2011 als freischaffende Architektin in der Planung, Umsetzung und Steuerung von Neubauvorhaben tätig. Seit 2019 arbeitet sie zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Frau Prof. Kristin Wellner an der Technischen Universität Berlin.
Beruflichen Stationen bei GCA Arquitectes in Barcelona und mehrjähriger Projektleitertätigkeit für das Architekturbüro Hoyer, Schindele, Hirschmüller BDA in Berlin folgte die Gründung der S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR. Neben ihrer Tätigkeit als Architektin studierte Stine Kolbert den Masterstudiengang Real Estate Management (REM) an der TU Berlin. Seither ist sie als Dozentin in den Bereichen Architektur und Städtebau bei REM tätig. Zudem berät sie Akteure der öffentlichen Hand zu Leistungsbildern von Architekturplanung, Projektleitung und Projektsteuerung.
Stine Kolbert interessiert sich für kollaborative Arbeitsweisen in interdisziplinären Teams und engagiert sich in der Architektenkammer Berlin in den Ausschüssen Aus,-Fort- und Weiterbildung sowie Rechte, Normen und Verordnungen als auch auch im Planerinnen Netzwerk N.ails.

Tätigkeiten
seit 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bau- und Planungsökonomie / Immobilienwirtschaft, Prof. Dr. rer. pol. Kristin Wellner
Institut für Architektur, Technische Universität Berlin
seit 2019
Dozentin
Masterstudiengang Real Estate Management (REM)
seit 2017
Beratende Architektin
S.T.E.R.N. GmbH Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung, Berlin
bis 2019
Projektleitende Architektin
Bernrieder . Sieweke Lagemann . Architekten BDA, Berlin
bis 2017
Geschäftsführende Architektin
S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR, Berlin
bis 2011
Projektleitende Architektin
HSH Hoyer Schindele Hirschmüller Architekten BDA, Berlin
bis 2008
Projektleitende Architektin
GCA arquitectes associats , Barcelona
bis 2006
Architektin i.P.
Brunnenprojektgesellschaft GmbH, Berlin
Ausbildung
2019
M.Sc. Real Estate Management (REM)
Technische Universität Berlin
2011
Mitglied der Architektenkammer Berlin Nr. 13713
2004
Dipl.-Ing. (FH) Architektur
Technische Fachhochschule Berlin
1999
Tischlergesellin
Möbeltischlerei Intercor
Architekturprojekte
Eigene
2021
Robert Uhrig Straße, Berlin
Zuschlag Konzeptverfahren für die Genius Wohnbau e.G.
1.100 qm Wfl, Baukosten: 2,5 Mio €
Planung mit BARarchitekten
Architektin LP 1-2
2019
Heimstraße 35-45, Templin
Umbau einer Ferienhaussiedlung in Templin
11 Häuser, Baukosten: 1,5 Mio €
Projektentwicklung für die Baugruppe Heim 35 GbR
Planung mit Blaschke Hülsey Architekten bhap
Architektin LP 1-5
2018
Schivelbeiner Straße 32, Berlin
Mehrfamilienhausneubau für den Bauträger SC3 GmbH
1.650 qm Wfl, Baukosten: 3,5 Mio €
S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR
Architektin LP 1-8
2016
Pradelstraße 03, Berlin
Mehrfamilienhausneubau für die Baugruppe P03 GbR
2.010 qm Wfl, Baukosten: 3 ,7 Mio €
S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR
Architektin LP 1-8
2014
Am Schloßpark 22, Berlin
Mehrfamilienhausneubau für den Bauträger SC2 GmbH
1.850 qm Wfl, Baukosten: 2,8 Mio €
S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR
Architektin LP 1-9
2012
Heidelbergerstraße 1A, Berlin
Einfamilienhausneubau für einen privaten Bauherren
140 qm Wfl, Baukosten: 300 000 €
S3A Bürogemeinschaft für Architektur + Raumgestaltung GbR
Architektin LP 1-7
Referenzen
2018
Dessauerstraße, Berlin
Neubauquartier Wohnen für die Wohnungsbaugesellschaft degewo
260 Wohnungen, Baukosten: 30 Mio €
Bernrieder . Sieweke Lagemann . Architekten BDA GmbH
Projektleitende Architektin LP 3
2011
Sophienstraße, Berlin
Dachgeschossneubau auf ein denkmalgeschütztes Wohnhaus
550 qm Wfl, Baukosten: 1,2 Mio €
HSH Hoyer Schindele Hirschmüller BDA
Projektleitende Architektin LP 5-8
2010
Mittelstraße, Berlin
Geladener Wettbewerb (2. Platz)
Wohnungsbau mit 12 000 qm Wfl
HSH Hoyer Schindele Hirschmüller BDA
Projektleitende Architektin LP 1-2
2011
Schönhauser Allee, Berlin
Sanierung eines Gründerzeitwohnhauses mit Dachgeschossausbau
2 200 qm Wfl, Baukosten: 2 Mio €
HSH Hoyer Schindele Hirschmüller BDA
Projektleitende Architektin LP 1-8
2008
Finca in llavaneras, Roca de la Nao, Costa Brava
Haus eines Pferdezüchters
1 800 qm Wfl. Baukosten: 2, 7 Mio €
GCA – arquitectes associats
Projektleitung LP 1-6
2006
Brunnenhäuser in Berlin
Sanierungsobjekt mit Dachgeschossaufstockung und Tiefgarage
3 000 qm Wfl, Bauvolumen 3 Mio €
Brunnenprojektgesellschaft GmbH
Mitarbeit als Architektin LP 3-8
Ausland
2006 – 2008
Spanien, Barcelona
GCA arquitectes
1999
Italien, Reggio Emilia
Studio Arcanto
1986 – 1988
Indien, Pondicherry Auroville