Initiative „Gebäudetyp E“, ein neuer Ansatz des Bauens?
DAB 12 24 Artikel von Stine Kolbert
ElfamSee in der aktuellen Auflage von „Take me to the Lakes“
Ein wirklich schönes Buch mit wirklich schönen Orten legt der [...]
A wie Zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf
Stine Kolbert verfasste den Artikel zum rechtlichen Rahmen. DOWNLOAD
EINFACH BAUEN – POTENZIALE IN NEUBAU UND BESTAND – Gebäudetyp e
Die Berliner Architektenkammer Berlin lädt zum Online Fokusgespräch zum Gebäudetyp [...]
Innenstadt der Quartiere. Vom Potenzial der sperrigen Riesen
Städtebauliches Kolloquium | Vom sperrigen Riesen zum quirligen Quartier – [...]
Kammerforum Zirkuläres Bauen
Mit einem Beitrag zum Recht von Stine Kolbert Hier geht`s [...]
Symposium im Rahmen der tu! Hambach 2024 zu Planungskulturen des Umbauens
Die Session zu "anders organisieren + anders finanzieren" verantwortet Stine [...]
Fertigstellung ELF AM SEE
Das Baugruppenvorhaben in Postheim am Lübbesee in Templin ELF AM [...]
Berufung zur Professorin
Zum Sommersemester 2023 wurde Stine Kolbert zur Professorin für Bau- [...]
Lehrbuch Architekturpraxis Bauökonomie Neuauflage 2023
Kapitel zu Haftung von Stine Kolbert, Benedikt Walter und Ulrich [...]
Gesprächsreihe und Inszenierung zur HOAI
Teilnahme an der Gesprächsreihe des DAZ HOAI YOU DOING? ÜBER [...]
Wir lieben das Risiko, wir bauen im Bestand!
DAB Artikel zu der Veranstaltung der Architektenkammer Berlin erschienen. DAB-2023-0102-Artikel [...]
WORKSHOP – LIVING PROTOTYPES
Vortrag zu experimentellem Bauen und Risiko LIVING PROTOTYPES Digital Fabrication [...]
WIA – Berlin. Die Stadt und ihre Planerinnen.
AUSSTELLUNG Berlin. Die Stadt und ihre Planerinnen. Die Ausstellung zeigt [...]